Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Postkarte

Postkarte

Weg-Wort vom 1. März 2021

Aus Ferien versende ich gerne Ansichtskarten. Und ja, ich erhalte auch gern Postkarten und Feriengrüsse. Soziale Netzwerke und auch der Gratis-Postkartenversand der Post haben das Kartenversenden verändert. Mehr eigene Fotos machen die Runde, und eine persönliche Handschrift, wie auch das Briefmarken-Aufkleben werden überflüssig.

Bildquelle: pixabay.com

Wenn heute noch jemand Ansichtskarten benutzt und versendet, dann macht er dies wegen der besonderen, individuellen und persönlichen Note.

In der Schweiz wurde die «Bildpostkarte» bereits 1923 eingeführt. Damals dachte man dabei an Werbung, es ging darum den Tourismus anzukurbeln. Daher zeigen die Postkarten ein «gutes, schönes, sonniges Bild» eines Dorfes oder einer Stadt. Wir versenden sozusagen die Schokoladenseite einer Gegend. Dabei werden Wahrzeichen optimal ins Bild gerückt. Ja, wir sprechen noch heute vom Postkartenwetter. Das ist eben das tolle Wetter, wie wir es eigentlich nur von der Postkarte kennen.

Es gibt Menschen, die sammeln Postkarten. Dafür gibt es sogar einen Fachausdruck: Philokartie. Ich sammle die Postkarten nicht. Sie hängen eine Zeit in der Küche und weichen dann den neuen Karten. Was ich aber sammle und was in meinem Herzen eingeschrieben bleibt, sind die guten Gedanken, die mir mit Postkarten gesandt werden. Das Postkartenwetter und die lieben Grüsse breiten sich dann lichtvoll in meinem Herzen aus.

Weg-Worte

  • Wachsen 22. April 2021
  • Trauen 21. April 2021
  • Der liebende Blick 20. April 2021
  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.