Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Über Schwellen

Über Schwellen

Weg-Wort vom 25. Februar 2021

Der Künstler Mark Wallinger setzt sich in vielen seiner Werke mit der Bedeutung der christlichen Religion in unserer Lebenswelt auseinander. Zwei seiner Arbeiten wurden in Weg-Worten bereits vorgestellt. Heute schreibe ich über die Videoarbeit «Threshold to the Kingdom» (Schwelle zum Königreich) aus dem Jahr 2000. Sie zeigt Passagiere auf dem London City Airport, die nach der Passkontrolle durch eine automatische Flügeltüre in die Ankunftshalle kommen. Einige eilen durch den Raum, andere blicken suchend umher, weitere Ankommende werden zur Begrüssung herzlich umarmt. Allerdings zeigt uns der Künstler diese Aufnahmen in extremer Zeitlupe, so dass jede Nuance in der Mimik der Menschen wahrgenommen werden kann, und er unterlegt sie mit berückender Kirchenmusik, dem «Miserere» von Gregorio Allegri. Dadurch entsteht eine meditative, ungemein feierliche, erhabene Atmosphäre.
Und der Titel «Schwelle zum Königreich» ist ein wunderbares Spiel mit Begriffen. Tatsächlich sieht man hier Menschen, die mit dem Grenzübertritt eine Schwelle überschreiten: zum United Kingdom, dem Vereinigten Königreich. Aber meint der Titel nicht vielmehr den Übertritt ins «Kingdom of God», ins himmlische Gottesreich? Das Schwebende der Bewegungen in der Zeitlupe und die geistliche Musik scheinen dies nahezulegen.
So kann man mit dem Kunstwerk fragen, wann und wie wir Menschen Schwellen überschreiten, die uns in andere Zustände versetzen. Am Ende des Lebens? Oder schon jetzt, mitten im Alltag? Manchmal werden mit dem Grenzübertritt in ein anderes Land quasi paradiesische Erwartungen verbunden, auf der Flucht, z.B. Aber oft erweisen sich die irdischen Reiche dann als herbe Enttäuschung. Dann gibt es aber noch ganz andere Schwellenerlebnisse: Erfahrungen der Entgrenzung, des Eins-Werdens mit allem. Wenn wir Musik hören und völlig in ihr aufgehen, in intensiver Meditation, oder wenn uns nach einer Reise ein geliebter Mensch um den Hals fällt und wir erfahren: Ich bin willkommen, ganz und gar.

Abb: Mark Wallinger, Threshold to the Kingdom, 2000, Video projection, audio, 11 minutes 20 seconds, (Video Still), © Mark Wallinger, Courtesy the artist and Hauser & Wirth

Weg-Worte

  • Wachsen 22. April 2021
  • Trauen 21. April 2021
  • Der liebende Blick 20. April 2021
  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.