Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Schöpferischer Tanz

Schöpferischer Tanz

Weg-Wort vom 11. Februar 2021

Als ich im Jahr 1995 meine erste Stelle in einer Pfarrei antrat, war im Zusammenhang mit der Fastenzeitkampagne ein Hungertuch aktuell, das von Nyoman Darsane, einem Künstler aus Bali, geschaffen wurde. Es bestand aus sechs quadratischen Tüchern, deren Originale in Batik-Technik entstanden waren. Schon beim ersten Anblick faszinierten mich die Bilder, welche die biblischen Gestalten so frisch und mit viel Schwung darstellten.

Eines davon zeigt Christus , der sich offensichtlich gerade in einem Tanz befindet, angedeutet durch sein wehendes Haar und die flatternden Stoffe seiner Kleidung. Schwungvoll entlässt seine linke Hand eine strahlende Sonnenscheibe in den Himmel, während seine rechte Hand schon den Mond bereithält. Darsane verbindet in seiner Kunst den christlichen Schöpfungsglauben mit östlicher Tradition, in der das Göttliche die Welt durch einen Akt des Tanzens in die Wirklichkeit ruft.

Nyoman Darsane: Die Erschaffung von Sonne und Mond; Teil des Hungertuchs 1995 von Fastenopfer und Brot für alle.

Wenn wir tanzen, tun wir dies in der Regel aus reiner Lust und Lebensfreude. Die Vorstellung einer getanzten Schöpfung sagt mir, dass Gott Freude an allem und Zuneigung für alles hat, was ist, einschliesslich meiner selbst, und dass er mich einlädt, an dieser Freude Anteil zu nehmen.

Der Tanz ist mir ein liebes Hobby, und ich habe seine schöpferische Qualität schon erfahren. Wenn Gedanken stocken und ich nicht weiterweiss, dann hilft es mir, meinen Körper zu schütteln und absichtslos zu bewegen. Es dauert nicht lange, und mein Kopf ist wieder frei für Neues. Sollte Kreativität von Ihnen gefragt sein, versuchen Sie es doch auch einmal mit tanzen.

Weg-Worte

  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.