Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > … ausser man tut es

… ausser man tut es

Weg-Wort vom 25. Januar

Ich habe eine Radiosendung mit der Schauspielerin Uschi Glas gehört. Sie hat dort erzählt, wie sie während einer Autofahrt durch München etwas erfahren hat, das sie zum Handeln bewogen hat.  Was sie erzählt hat, gebe ich fast wörtlich wieder: «Es gab einen Schicksalsmoment. Er hat meine Leben total verändert. Ich bin mit meinem kleinen Auto die Ludwigsstrasse hochgefahren. Ich weiss es noch, wie heute. Es war strahlend blauer Himmel, es war ein Herbsthimmel, und dann sah ich vor mir die Theatinerkirche, die gelbe wunderschöne Kirche; und dann bin ich beim Odeonsplatz die Runde gefahren und die Ludwigstrasse wieder runtergefahren einfach, weil es so schön war und dann höre ich diesen Beitrag im Radio, der mich so aufgewühlt hat. Ich weiss gar nicht warum, ich war eigentlich ein bisschen am Träumen. Da ist so eine schöne Stadt und plötzlich hör ich da, in der reichen Stadt München gibt es bis zu 5000 hungernde Kinder. Diese Kinder können am Unterricht nicht teilnehmen, weil sie so hungrig sind, dass sie müde sind, dass sie aggressiv sind, dass sie stören im Unterricht und dass sie dadurch keine Chance haben. Und das hat mich so wachgerüttelt und aufgewühlt.»

Bild von brotzeitfuerkinder.com

Uschi Glas hat aus diesem Impuls heraus zusammen mit ihrem Mann einen Verein aufgebaut, der täglich in verschiedenen Städten für 11000 Kinder Frühstück in der Schule anbietet. Morgens ab 06:30 Uhr treffen sich Seniorinnen und Senioren in den Schulen. Sie bereiten für alle Kinder, die wollen, ein Frühstück vor. Beim Essen erleben die Kinder Gemeinschaft und erhalten seelische Unterstützung. Die Kinder kommen nun gerne in die Schule und auch die Menschen, die das Frühstück anbieten erleben Gemeinschaft.

Uschi Glas ist in einfachen Verhältnissen mit drei Geschwistern aufgewachsen. Das Motto ihrer Mutter war: «Es kann immer noch einer am Tisch mit uns sitzen und mit uns essen». Ausserdem galt in der Familie: «Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es».

Weg-Worte

  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.