Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Geburt

Geburt

Weg-Wort vom 18. Dezember 2020

Bildquelle: Pixnio

Ich bin ein Mann. Ich bin aus biologischen Gründen nur indirekt involviert, wenn ein Kind auf die Welt kommt. Auch die Zeit vor der Geburt ist – davon gehe ich aus – bei mir nicht so intensiv wie bei einer werdenden Mutter. Trotzdem war die Geburt jedes unserer drei Kinder ein Erlebnis, das für mich mit intensiven Erinnerungen verbunden ist. Unvergesslich etwa, wie unsere zweite Tochter sich unmittelbar nach der Geburt ganz friedlich an meine Frau geschmiegt hat, wie wenn sie als Ungeborene nur auf diesen Moment gewartet hätte.

Die Geburt ist für eine Gebärende meist mit körperlicher Anstrengung verbunden. Für mich war es nicht leicht dabeizustehen und mitzuerleben, unter welchen Schmerzen ein neuer Mensch auf die Welt kommen muss. Zum Glück hatten wir gute Hebammen, die uns dabei unterstützten. Eine hat mir das so erklärt: «Bei jeder Geburt kommt irgendwann der Punkt, wo die Mutter denkt: ich kann nicht mehr! Das ist gut so. Erst dann ist sie bereit, die Geburt nicht mehr selber machen zu wollen, sondern geschehen zu lassen.»

Wenn ich diese Hebammenweisheit auf Weihnachten und die Geburt Gottes in der Welt übertrage, bedeutet das: Ich kann mich darauf vorbereiten. Es ist auch richtig, mich darauf vorzubereiten. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem ich es Gott überlassen muss. Wenn Er kommt, hat das jedes Mal auch etwas Überraschendes und Unerwartetes. Und das ist gut so.

Weg-Worte

  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021
  • Überraschungen 8. April 2021
  • Kelche wie Menschen 7. April 2021
  • Alle da? 6. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.