Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Leiheltern Gottes

Leiheltern Gottes

Weg-Wort vom 3. Dezember 2020

Der Schriftsteller Frank Geerk wurde von einer fortschreitenden Muskellähmungserkrankung heimgesucht. Im Jahr 2000 veröffentlichte er einen Gedichtband, der seine Erfahrungen mit dieser Krankheit widerspiegelt. Einer der Texte trägt den Titel DE PROFUNDIS.
Für mich ein eminent weihnächtlicher Text: 

Einwärts, wo Gott seine Masken verliert
Und dir sein wahres Gesicht zeigt,
Ein wimmernder Säugling,
Vollwaise, ausgesetzt, vom Hunger entstellt,
Hilf ihm! Sein Hunger gilt dir!

Es geht da um eine Bewegung ins Innere: Einwärts. Dort begegnet der Schreibende Gottes wahrem Gesicht – dem eines Säuglings! Weihnachten als Ereignis im fernen Bethlehem, vor langer Zeit, kann uns kalt lassen und der Glaube, dass Gott in Jesus Mensch geworden ist, ebenso, wenn das nichts mit unserem Leben zu tun bekommt. Bei uns muss Gott Mensch werden. Oder – in uns? Für Geerk geht es um den Gottessäugling in uns: Einwärts!
In der Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen kann Gott wirklich werden. Vielleicht im Ringen mit einer unheilbaren Krankheit. Oder in der wegweisenden Begegnung mit einem Menschen. Dabei verliert Gott seine Masken: Er verliert viele der Vorstellungen, die wir von ihm mitbringen. Er wird uns neu geboren – ein Säugling. Geerk schreibt: „Sein Hunger gilt dir!“ Klein und hungrig ist Gott in uns und möchte wachsen, als neu Entdeckter und voller Möglichkeiten! Und wir können Leihmütter und –väter werden, wie Maria in der Weihnachtserzählung Leihmutter des Gottessohnes wird. Was kann noch aus Gott werden, bei uns und in uns?
Erhellend, wie Frank Geerk seinen Gedichtband betitelt hat: „Vom Licht der Krankheit“. 2008 ist er 62-jährig gestorben.

Text mit freundlicher Genehmigung des von Loeper Literaturverlages aus:
Geerk, Frank. Vom Licht der Krankheit. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag, 2000. ISBN 3-86059-105-3

Abb: Kölner Meister, Geburt Christi, Hausaltar, um 1350, Kunsthalle Hamburg, Hamburg. http://www.zeno.org/nid/20004116070

Weg-Worte

  • Augen-Blick 26. Januar 2021
  • … ausser man tut es 25. Januar 2021
  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.