Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Im Geheimnis daheim

Im Geheimnis daheim

Weg-Wort vom 26. November 2020

Vieles, was wir in der am Sonntag beginnenden Advents- und Weihnachtszeit erleben, empfinden wir als geheimnisvoll: Die Lichtschimmer auf den Weihnachtsbaumkugeln, die Kerzen auf dem Kranz oder am Baum, die festliche Stimmung in der Kirche, mit der Musik und den Adventsliedern.
Geheimnisvoll ist es, weil es uns emotional anzieht und berührt, gleichzeitig aber unergründlich bleibt und wundersam. Es ist, als ob wir uns etwas annäherten, das sich im Letzten doch wieder entzieht.
Nicht zufällig spricht man im Glauben von Geheimnissen. Z.B. von Gott, der den Tod überwindet, von der Liebe, die stärker ist als das Böse, von Engeln oder – in der Adventszeit – von Gott, der Mensch wird. Auch hier werden wir angezogen und berührt: In unserer Hoffnung, unserer tiefen Bedürftigkeit. Aber es gibt über diese Dinge kein Wissen, nur Ahnung oder Vertrauen.
«Geheim» ist eine Ableitung vom Wort «Heim». Ursprünglich hatte es die Bedeutung «vertraut», «gut bekannt». Die heutige Verbindung zum Rätselhaften und Versteckten kam erst später dazu. Der «Geheimrat» z.B., war kein im Versteckten agierender Funktionär, sondern der vertraute Ratgeber eines Herrschers.
Glaube kann auch dies sein: Im Geheimnis daheim sein, wohnen in der Hoffnung, sich beheimaten im Unergründlichen. Befreit vom Zwang, alles wissen zu müssen und erklären zu können.

Abbildung: Peter Paul Rubens, Die Anbetung der Hirten, um 1608, Sankt-Pauluskirche, Antwerpen. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/

Weg-Worte

  • Augen-Blick 26. Januar 2021
  • … ausser man tut es 25. Januar 2021
  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.