Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Lieber Martin

Lieber Martin

Weg-Wort vom 11. November 2020

Heute ist Martinstag. Der Heilige Martin lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof in Tours. Der Legende nach soll er sich in einem Gänsestall versteckt haben, nachdem ihn die Einwohner der Stadt zum Bischof bestimmt hatten, weil er sich als des Amtes unwürdig empfand. Das Geschnatter der Tiere soll ihn dann aber verraten haben.

Lieber Martin
als Kind fand ich die Szene auf der 100-Frankennote immer so toll, wie du als Soldat den Mantel für den Bettler zerschneidest. Allerdings habe ich mich irgendwann gefragt, warum du dem nicht das ganze Stück gibst. Du hast ja noch eine super Soldatenrüstung, das Schwert und ein richtiges Pferd, er hingegen nichts. Heute sehe ich das anders. Inzwischen habe ich nämlich auch gemerkt, dass es ehrlicher ist, mit Entschiedenheit überhaupt etwas zu geben, als arrogant gar nichts, oder ständig mit dem schlechten Gewissen herumzulaufen, man sollte mehr tun. Mit dieser realistischen Haltung bist du mir ein richtiges Vorbild geworden. Echt.

Und wie du Bischof wurdest, das wäre vielleicht auch heute ein gutes Rezept, um Leitungspositionen zu besetzen: Fähige Leute auszuwählen, die selbst solch ein Amt gar nicht suchen, aber vom Volk gewählt werden. Wir haben momentan eben eher das Problem, dass Leute nicht gewählt werden und dennoch das Gefühl haben, den Job könne sonst niemand machen. Mehr Respekt vor solchen Aufgaben – wie du – das täte uns gut. Als du dich dann doch getraut hast, sollst du nämlich extrem überzeugt haben.
Ist eigentlich dieses Verhalten gemeint, wenn es heisst, aus sich heraus könne man ja nichts tun, sondern nur durch die Gnade Gottes? Dann könnte man ja dank dir noch richtig fromm werden! Auf jeden Fall lässt sich also von dir so einiges lernen.

Mit herzlichen Grüssen
Ein reformierter Bruder

Abb: Schweizer 100-Frankennote, St. Martin. Entwurf: Pierre Gauchat, 1957
https://www.snb.ch/de/iabout/cash/history/id/cash_history_serie5#t4

Weg-Worte

  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.