Weg-Wort vom 6. Oktober 2020
Es gibt ein Büchlein von Nicholas Allan mit dem Titel: „Jesus macht frei“. Auf sympathisch-witzige Art wird darin beschrieben, wie Jesus erschöpft von den vielen Wundern aufgefordert wird auszuruhen.
Einen Tag frei nehmen, kann Jesus das?
Sonnenklar: schon im ersten Schöpfungsbericht steht: „Gott aber brachte das eigene Werk am siebten Tage zum Abschluss, indem sie am siebten Tag von all ihrem Werk ruhte, das sie getan hatte.“ (Gen 2,2)
Sonnenklar: der Rhythmus von Arbeits-, Sozial- und Freizeit macht Sinn. Wir alle brauchen Schlaf, Erholung, Auszeiten, um gesund und froh zu bleiben.

Bildquelle: pixabay.com
Dass dies im Schöpfungsbericht bereits Thema ist, unterstreicht diese Notwendigkeit. Ob wir Jesus auch diese Freiheit gönnen? Was, wenn Jesus, wenn Gott Ferien macht? Wer hört dann unsere Gebete?
„Denn alle Dinge sind möglich bei Gott“, so steht es im Lukasevangelium.
Nun hier ein Tipp einer Theologin: Ferien mit Gott.
In Exerzitien, die ich machen durfte, wurden wir ermuntert, die Woche als Ferien mit Gott zu betrachten.
Ja, warum nicht? Mit Freundinnen oder Freunden, mit der Familie machen wir auch Ferien. Ferien mit Gott tönt gut. Das gäbe ja auch Gott die Möglichkeit, Ferien zu machen.
Ist es denn möglich, Ferien ohne Gott zu machen?
Sonnenklar: Gott begleitet uns auf all unseren Wegen! Auch wenn wir Gott vergessen, gerade nicht spüren, nicht erahnen, Gott ist immer mit uns und bei uns.
Sonnenklar: Ferien mit Gott! Sich auf das Abenteuer und die Gegenwart Gottes einlassen lohnt sich!