Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Ein geöffneter Blick

Ein geöffneter Blick

Weg-Wort vom 1. September 2020

Wir Menschen sind Weltmeister, wenn es darum geht herauszufinden, warum es anderen nicht gut geht. «Er müsste einfach mehr auf eine gesunde Ernährung achten.» Heisst es dann, oder: «Das hat bestimmt mit der Erziehung ihrer Eltern zu tun, dass sie in ihrem Auftreten so unsicher ist.»

El Greco: Heilung eines Blinden (Ausschnitt) ©wikimedia

In der Geschichte von der Heilung eines Blindgeborenen (Johannes 9) sind es die Jünger, die solche Überlegungen anstellen. Sie fragen Jesus: «Wer hat gesündigt, er oder seine Eltern, dass er blind geboren wurde?» Jesus weist diese Frage entschieden zurück: «Weder er noch seine Eltern haben gesündigt, sondern die Werke Gottes sollen an ihm offenbar werden.»
Jesus lenkt damit die Aufmerksamkeit weg von möglichem Fehlverhalten in der Vergangenheit auf das, was er als ein Mann Gottes im Jetzt tut. Er rührt mit seiner Spucke und dem Staub der Erde einen Brei an, den er dem Blinden auf die Augen streicht und ihn losschickt, sich in einem Teich zu waschen. Das erinnert an die Erschaffung des ersten Menschen ganz am Anfang der Bibel. Gottes Handeln steht über unserem menschlichen Versagen. Dadurch öffnet er nicht nur die Augen des Blinden sondern auch den Blick der Jünger.

«Umkehr heisst damit beginnen, das eigene Leben mit den Augen Gottes zu sehen.»
Benedikt XVI

Weg-Worte

  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021
  • Überraschungen 8. April 2021
  • Kelche wie Menschen 7. April 2021
  • Alle da? 6. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.