Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Heiliger Zorn

Heiliger Zorn

Weg-Wort vom 25. August 2020

War Jesus aggressiv? Diese Vorstellung will überhaupt nicht dem Bild entsprechen, das Christgläubige von dem Mann vermittelt bekommen haben, den sie als den göttlichen Gesalbten und Gottessohn bekennen. Die Evangelien berichten allerdings von heftigen Gefühlsausbrüchen Jesu, auch von handfesten Taten, beispielsweise in der Geschichte der sogenannten Tempelreinigung. In der Lesung, welche die katholische Kirche für heute vorgesehen hat, drückt Jesus seine Gefühle ungeschönt aus:

Rembrandt van Rijn: Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel

„Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste im Gesetz ausser Acht: Recht, Barmherzigkeit und Treue. Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen. Blinde Führer seid ihr: Ihr siebt die Mücke aus und verschluckt das Kamel. Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr haltet Becher und Schüsseln aussen sauber, innen aber sind sie voll von Raffsucht und Gier. Du blinder Pharisäer! Mach den Becher zuerst innen sauber, dann ist er auch aussen rein.“

Vorsicht ist geboten: Jahrhundertelang wurden Bibelstellen wie diese herangezogen, um die Menschen jüdischen Glaubens allgemein schlecht zu machen. Das war nie Jesu Absicht. Ihm ging es um Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Er reagierte nicht blindwütig, sondern überall da, wo Menschen ihren Einfluss missbrauchten, um sich selbst gross und andere klein zu machen. Auch heute werden – sogar in Kirchen und Religionen – Machtpositionen missbraucht. Wie würde Jesus darauf reagieren? Jesu Heftigkeit richtet die Frage an mich: Wofür brenne ich und wo verspüre ich einen heiligen Zorn?

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.