Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Schalttag

Schalttag

Weg-Wort vom 21. August 202

Manchmal wünsche ich mir eine ganz kleine Agenda, mit ganz wenig Platz um Termine einzuschreiben. Die Illusion von weinig Platz, die ich mir mache, würde dann weniger Termine heissen. Das ist wie Schalttag, was in dieser Logik bedeuten würde, mehr Zeit zu haben.

Das stimmt überhaupt nicht. Jeder Tag hat 24 Stunden. Mein Vater ergänzt jeweils: und eine Nacht dazu. Aber auch das ist eine Illusion.
Es gibt die Theorie, dass wir rückblickend auf unser Leben nicht das bereuen, was wir gemacht haben, sondern das, was wir versäumt haben. Stimmt das?

Bildquelle: de.m.wikipedia.org

Und wie ist das mit dem Lied von Edith Piaf:
„No, je ne regrette rien!“?

Das Lied wurde 1960 veröffentlicht und stürmte die Hitparade in Frankreich und dies, bevor ich geboren wurde. Trotzdem ist es mir und wohl auch jüngeren Menschen bekannt. Es ist ein Loblied auf Lebenswillen und Liebeskraft. Es beinhaltet Hoffnung und Akzeptanz des Gewesenen, des Lebens mit allen Höhen und Tiefen.

Das erträume ich mir für mich und nicht nur für mich. Diese Zufriedenheit trotz schonungslosem Rückblick. Und auch diesen hoffnungsvollen Ausblick, trotz Krankheit. Piaf war bereits krebskrank, als ihr das Lied vorgelegt wurde. Das Chanson schien ihr wie auf den Leib geschrieben. Sie sang es mit Überzeugung und viel Herzblut, nur so konnte es zum Hit werden.

Schalttage hin oder her, Agenda voll oder leer, es gibt nur eines:
Das Leben leben, mit Überzeugung und voller Herzblut.
Das Leben leben, das uns geschenkt ist.

 

Weg-Worte

  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021
  • Angst 12. Januar 2021
  • Aushalten 11. Januar 2021
  • Pfütze 8. Januar 2021
  • Mit neuen Augen 7. Januar 2021
  • Weise 6. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.