Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Ehrfurcht

Ehrfurcht

Weg-Wort vom 18. August 2020

Wer sich mit Bäumen und mit dem Wald beschäftigt, lernt etwas über Langsamkeit. Bäume können auf dem Höhepunkt ihres Lebens bereits mehrere hundert Jahre alt sein. Der deutsche Förster, Naturschützer und Buchautor Peter Wohlleben hat sich auf diese Langsamkeit eingelassen und teilt seine Erkenntnisse. In einem Interview sagt er:

© wikimedia.commons

«Wenn wir Naturschutz machen, schützen wir nicht die Natur, sondern wir schützen uns selber. Die Natur können wir gar nicht kaputt machen. Die wird sich immer wieder erholen. Das dauert vielleicht tausend, vielleicht zehntausend Jahre. Das ist keine Zeit für die Natur. Aber für uns Menschen ist das zu lange. Schauen Sie nach Tschernobyl: Der Wald kommt zurück. Es wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind» (aus dem Film «Das geheime Leben der Bäume»).

Die Menschen hören Peter Wohlleben zu, wenn er vom Wald redet. Er findet eine Sprache, die verständlich macht, dass wir es beim Wald mit etwas zu tun haben, das grösser ist als wir, gewaltig, erhaben, in sich verbunden und, gemessen an unserer Lebensspanne, bleibend und ewig. Peter Wohlleben erzeugt Ehrfurcht.

Wer hat Dich, du schöner Wald
aufgebaut so hoch da oben?
Wohl den Meister will ich loben,
solang noch mein’ Stimm erschallt.

Joseph von Eichendorff

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.