Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Ratten

Ratten

Weg-Wort vom 26. Juni 2020

Die Ratte ist das erste Zeichen aus dem 12-Jahres-Tierkreislaufes des chinesischen Horoskops. Alle 12 Jahre ist die Ratte an der Reihe. Seit dem 25. Januar befinden wir uns im chinesischen Tierkreiszeichen Ratte. Alle, die in den Jahren 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008 und 2020 geboren sind, sind im Zeichen der Ratte geboren. Betrifft Sie das?

Ich bin im Zeichen des Büffels geboren. Trotzdem bin ich eine „Ratte“. Ich bin eine Leseratte und eine Wasserratte.

Bildquelle: pixabay.com

Wasserratten gibt es auch in der Natur, aber Leseratten werden in der Fauna nicht erwähnt.

Meine Grossnichte, die gern und viel liest, wollte keine Leseratte sein. Sie sagt von sich: „Ich bin ein Bücherwurm. „Sind Ratten im Allgemeinen nicht so beliebt?

Im chinesischen Horoskop werden die Tiere als sehr positiv beschrieben und somit auch die Personen, die in diesem Zeichen geboren sind. Sie seien geistesgegenwärtig, einfallsreich, vielseitig, neugierig, mit scharfer Beobachtungsgabe.

Woher kommt es, dass gewisse Tiere – nicht nur Ratten – negativ von uns besetzt sind?
Mir liegt daran, das Gute in jedem Lebewesen zu sehen, positive Eigenschaften darin zu suchen und zu finden.

In der Kette der Evolution hat jedes Tier seinen Platz, ist nützlich und trägt zur Vielfalt bei. Ja, ich glaube, ich würde wie Noah von jedem Tier ein Paar retten. Die Artenvielfalt ist sinnvoll und trägt zur Schönheit und Buntheit der Natur bei. Und ich stimme gern in den Schöpfungshymnus mit ein: „Sieh hin, es ist sehr gut.“ (Gen 1,31)

 

 

 

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.