Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Ackerling

Ackerling

Weg-Wort vom 24. Juni 2020

Immer wieder erstaunt mich, wie lebensnah und nüchtern die Texte des jüdischen Tanach sind, die wir im Christentum als Altes, oder eigentlich besser als Erstes Testament bezeichnen. Zum Beispiel der Bericht über die Erschaffung des Menschen im 2. Kapitel des Buches Genesis. Da heisst es im Vers 7, Gott habe den Menschen aus «Staub» vom «Erdboden» gebildet. Die hebräischen Worte dafür sind «Apar» עָפָר֙ und «Adama» אֲדָמָ֔ה. Exakt übersetzt bedeutet das «Ackerkrume (Apar) vom Ackerboden (Adama)». Und das Wort für «Mensch» ist «Adam» אָדָ֗ם, was sich natürlich von Adama ableitet. Das Erste Testament sieht uns also als Ackerlinge. Wir sind Ackerstaubgestalten, denen von Gott Lebensenergie eingehaucht wurde (Genesis 2,7). Mehr nicht.
Bedeutsam finde ich auch, dass «Apar» an anderen Stellen oft als Ausdruck für die Vergänglichkeit des Menschen verwendet wird. So liest man z.B. im 3. Kapitel des Genesisbuches: «Ackerstaub bist du, und zum Ackerstaub sollst du zurückkehren» (Gen 3,19). Die göttliche Lebensenergie ist Leihgabe. Und nach 70 bis 80 Jahren (Psalm 90,10) – heute eher 80 bis 100 – atmen wir sie wieder aus.
«Unsere Tage zu zählen, lehre uns, damit wir ein weises Herz gewinnen», heisst es später im selben Psalm. Ja. Jeder Tag zählt. Jeder Moment ist wichtig. Jetzt, hier.

Foto: stanzebla, www.flickr.com

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.