Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Gott im Feinsten entdecken

Gott im Feinsten entdecken

Wegwort vom 12. Juni 2020

Im Allgemeinen scheint die Welt so zu sein, wie wir sie wahrnehmen. Selten ist uns bewusst, dass zwischen den Dingen und unserer Wahrnehmung viele Filter stehen, die durch Erziehung, soziales Umfeld und Kultur gebildet wurden. Die erlernte Sichtweise gibt uns gewisse Orientierung, hilft uns Dinge zu beurteilen – und erschwert zugleich neue Erkenntnisse und Entwicklung.

Mit Gottesvorstellungen ist es nicht anders. Sie sind eingefärbt durch erlernte soziale und kulturelle Filter. Hartnäckig hält sich die Verknüpfung der Grösse und Erhabenheit Gottes mit weltlichen Machtvorstellungen. Wir entdecken sie auch in der Bibel. So wurde Gott zu einem „Herr der Heerscharen“, einem „eifersüchtigen Liebhaber“, „unbestechlichen Richter“, zum „Allwissenden“ und „Allmächtigen“.

Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Biblische Texte selbst wehren sich gegen diese einseitige Sicht. So die Lesung aus dem Ersten Testament, die heute in katholischen Gottesdiensten gelesen wird. Es wird vom Propheten Elias erzählt, der sich aus Angst vor seinen Feinden in einer Höhle am Berg Sinai versteckt hatte und wartete, dass Gott sich zeigen würde. Als ein gewaltiger Sturm heranbrauste merkte er, dass Gott darin nicht zugegen war, ebenso wenig in einem Erdbeben bzw. einer heftigen Feuersbrunst. Erst ein feines Säuseln liess Elias aufhorchen.

Wie schwer fällt es, uns die göttliche Grösse ohne Pomp und überwältigende Macht vorzustellen. Mich inspiriert die biblische Gedankenherausforderung, ganz genau hinzuschauen auf das Allerfeinste, auf die kaum wahrnehmbaren Regungen des Lebendigen in der Welt und in mir, und das Göttliche dort zu erwarten. Gott hat keinerlei Zwang nötig, um gross zu sein.

Weg-Worte

  • Pilgern 5. März 2021
  • Das Zwiebelchen 4. März 2021
  • Reiche 3. März 2021
  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.