Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Gewichte heben

Gewichte heben

Weg-Wort vom 2. Juni 2020

 

Bildquelle: pixabay.com

Gewichtheben, so lese ich, ist eine schwerathletische Sportart. Es erfordert Technik, Schnelligkeit und Kraft. Gewichtheben ist nicht meine Sportart, ich liebe „Leichteres“, „Luftigeres“, „Wässriges“…

Und doch bin ich manchmal schwerathletisch unterwegs. Ich stemme unglaubliche Gewichte. Gewichte, die ich mir aufladen lasse oder mir gar selber aufbürde.

Beim Gewichtheben, dem Sport, gibt es gewisse Tipps und Regeln. Man muss auf Rücken und Nacken achten. Es sollen die Muskeln arbeiten, nicht die Gelenke. Das Gewicht muss korrekt gehalten werden und das Atmen darf man nicht vergessen.

Gerade letzteres ist wohl auch beim Gewichtheben im übertragenen Sinn wichtig: Atmen! Doch auch die anderen Tipps lassen sich übertragen. Muss ich dieses Gewicht halten, kann ich teilen, abgeben, delegieren? Warum trage ich das Gewicht? Nicht nur den Schultern Gewichte aufbürden, man darf auch ruhig nachdenken, weiter vorausdenken und die „Schultern“ schonen. Ach, und wie tut eine Rücken-, Schultermassage gut!

Und wissen Sie, was immer hilft? Lachen!

Versuchen Sie, Hanteln zu stemmen, Gewichte zu heben, wenn Sie lachen! Geht nicht! Gewichte fallen ab, wenn man lacht. Auch das Nein-Sagen fällt mit Lachen leichter.

Ich habe schon Lachyoga gemacht. Jedoch ist es am genussvollsten, mit Freundinnen und Freunden, an der Arbeit oder unterwegs einen Grund zu finden, um zu lachen oder zu lächeln.

Und haben Sie gewusst? Nichts ist ansteckender als ein Lachen.
Zu Corona-Zeiten will das etwas heissen!
So wünsche ich Ihnen frohes Gewichtheben und lachendes Gewicht-Abschütteln.

 

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.