Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Der Christen Bodenhaftung

Der Christen Bodenhaftung

Weg-Wort vom 21. Mai 2020

Heute feiert die Christenheit die Himmelfahrt Jesu Christi. Die Bibel berichtet, dass er vierzig Tage nach der Auferstehung vor den Augen seiner Freundinnen und Freunde in den Himmel emporgehoben wird. Die Seinen blicken ihm nach – in den Himmel hinauf.
Aber ist das wirklich das zentrale Geschehen von Auffahrt?
Bezeichnenderweise widmet die gesamte Auffahrtserzählung im ersten Kapitel der Apostelgeschichte diesem Ereignis gerade mal einen einzigen Satz! Wesentlich mehr Raum nimmt das ein, was vorher und nachher geschieht. Während die WeggefährtInnen ihrem Jesus nach oben nachstarren – unverwandt nachstarren, wie der Text hervorhebt – erscheinen zwei Engel. Ihre Frage ist entlarvend: «Was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?»
Der Blick nach oben wird in Frage gestellt, und zwar von Engeln, die nicht im Himmel sind oder von ihm herabkommen, sondern die als zwei Männer in weissen Gewändern beschrieben werden. Geerdete Engel. Weiter sagen sie: «Dieser Jesus, der von euch ging und in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.» Nicht in Himmelssphären soll der Blick gehen, sondern auf Erdenräume.
Wie Christinnen und Christen ihren Glauben auf die Erde herunterholen und versuchen, aus ihm heraus das Leben für sich und andere zu etwas Kostbarem zu machen, das ist wesentlich.
Es geht um der Christen Bodenhaftung.

Abbildung: Hans Süß von Kulmbach, Christi Himmelfahrt, frühes 16. Jh, Metropolitan Museum of Art, wikimedia commons

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.