Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Feuriger Heiliger

Feuriger Heiliger

Weg-Wort vom 13. Mai 2020

Die Eisheiligen machen dem Teil ihres Namens, der mit dem Eis zu tun, hat in diesem Jahr bisher alle Ehre. Seit dem 11. Mai ist es kalt ist und man sollte empfindliche Pflanzen erst nach der kalten Sophie, am 15. Mai, ins Freie setzen.

Jede(r) Eis Heilige hat einen wunderbar altmodisch klingenden, eigenen Namen und wird unter diesem Namen als Heilige(r) verehrt. Sie heißen Heilige, weil sie mit ihrer ganzen Existenz bewiesen haben, dass sie zu Gott gehören, selbst wenn sie dafür sterben mussten.

Der erste der Eisheiligen, der Heilige Mamertus, hat nichts mit Eis zu tun, sondern mit Feuer. Er hat mit einem Gebet eine Feuersbrunst abgewehrt.

© flickr.com

Er ist seither ein Schutzpatron der Feuerwehr. Er wacht über die Männer und Frauen, die sich in eine Situation begeben, aus der wir fliehen. Niemand wird bezweifeln, dass diese Menschen Schutz und Hilfe brauchen. Es gibt Gegenden, in denen kein Feuerwehrauto zum Einsatz kommt, ohne vorher für seinen Dienst gesegnet worden zu sein – nicht nur vom katholischen Pfarrer. Manche Ehefrau, deren Mann zum Einsatz rast, wird dankbar sein, dass der Heilige Mamertus wacht.

Die Arbeit der Leute bei der Feuerwehr und ihre Dienstfahrzeuge finden damit eine besondere Anerkennung: Ihr seid Menschen, die einen heiligen Dienst leisten, weil Ihr selbstlos eine gefährliche Aufgabe für uns alle übernehmt. Dafür braucht Ihr unsere Anerkennung und Schutz und Segen.

Weg-Worte

  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Geung 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021
  • Leihgabe 12. Februar 2021
  • Schöpferischer Tanz 11. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.