Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Müll muss raus!

Müll muss raus!

Weg-Wort vom 27. April 2020

Homeoffice hat so einige Folgen. Eine Kleinigkeit ist zum Beispiel, dass ich mehr aus dem Fenster schaue. Logisch, ich bin ja auch mehr zu Hause. Dabei machte ich „neue“ Beobachtungen. Auf dem Spazierweg ist einiges los. Familien kommen da vorbei, Velofahrende, aber vor allem viele Menschen mit ihren Hunden. Denn in meinem Blickfeld steht gerade der Robidog (Hundekot-Entsorgungssysteme). Plastiksäcke werden da mitgenommen und viele mehr werden dort entsorgt, ganz nach dem Motto: Weg mit dem Müll.

Wer trägt in Ihrem Haushalt den Müll raus? Immer wieder höre ich, dass volle, überfüllte, nicht rausgetragene Müllsäcke ein gewisses Konfliktpotenzial enthalten. Auch bei Ihnen?

Alleinlebend sollte das Müllentsorgen problemlos sein, sollte man meinen.

Weit gefehlt! Oft trage ich Müll unnötig lang mit mir rum. Ja, ich spreche hier von dem anderen Müll, den man nicht so leicht in Säcke stopft und vors Haus stellt, Müll der sich in unsere Träume schleicht, Müll, der sich im Kopf und Herz ansammelt und zu unguten Gefühlen führt.

Wie entsorgen Sie diesen Müll?

Robidog gibt uns ein gutes Beispiel. Nicht liegen lassen! Sofort aufheben und entsorgen. Dazu ist es lohnend, die nötigen Hilfsmittel immer dabei zu haben, so, wie die ‘Hündeler’ jeweils ihre Kotsäcklein immer dabei haben. Im übertragenen Sinn bedeutet dies: Gute Gedanken, die ich den Schlechten gegenüberstelle; Hoffnungen, die ich immer mit mir rumtrage; das Wissen, dass da immer jemand ist, bei dem ich den Müll abladen kann. Da sind Freundinnen, da sind Familienmitglieder… und da ist auch Gott.

Der Müll muss raus!

Wenn ich etwas gelernt habe, dann dies, dass angesammelter Mist verstopft, verhindert, belastet. Zum Glück gibt es die Müllabfuhr! Zum Glück gibt es Gespräche. Nicht nur wir in der Bahnhofkirche bieten Gespräche an, auch in allen Pfarreien und Kirchgemeinden finden Sie Zuhörende, und dann gibt es auch noch die Telefonnummer 143. Der Müll muss weg!

 

Weg-Worte

  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021
  • Überraschungen 8. April 2021
  • Kelche wie Menschen 7. April 2021
  • Alle da? 6. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.