Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Orientierung

Orientierung

Weg-Wort vom 24. April 2020

Auf einer Wanderung in den Bergen, unterwegs in einer grossen oder unbekannten Stadt helfen uns Karten und Ortspläne, uns zurecht zu finden, den eigenen Standort sowie das Ziel ausfindig zu machen, und den Weg dazwischen zu bestimmen. Die räumliche Orientierung fällt einigen Menschen leichter, andere haben mehr Mühe damit und sind dankbar, wenn Ortskundige ihnen den Weg weisen.

Auch auf anderen Gebieten suchen wir Orientierung. Eine vollständige Landkarte für das eigene Leben gibt es allerdings nicht im Fachgeschäft zu kaufen. Zwar finden wir unzählige Bücher, die Orientierung in diversen Lebensbereichen anbieten. Für unsere jeweils individuelle Situation taugen sie nur beschränkt. Auch sonst begegnen wir oft dem Anspruch auf Durchblick: bei Medienschaffenden, bei Fachleuten und Politikern, in Philosophien und Weltanschauungen und auch in Kirchen und Religionen. Sie geben sich als Ortskundige aus und behaupten, den richtigen Weg zu kennen und aufzuzeigen.

Im Verlauf ihres Lebens erstellt jede Person eine eigene Landkarte, geprägt durch Erziehung und Umfeld, abhängig von der Wahrnehmungsweise und in ständiger Veränderung durch Umstände und Lebensgestaltung. Die Karten zeigen unsere gemeinsame Welt unterschiedlich, manchmal gar widersprüchlich, Standorte und Ziele sind kaum dieselben. Wer redlich ist, anerkennt, dass der eigene Plan nicht alles zeigt. Deswegen muss er diesen und den der anderen nicht entwerten. Im besten Fall begegnen wir einander mit Respekt und Neugier darüber, was die Lebenslandkarte des Gegenübers zeigt und wie sie entstanden ist. Austausch erweitert den Horizont. Im Vertrauen auf den eigenen inneren Kompass tragen wir zur Orientierung für alle bei.

Weg-Worte

  • Pilgern 5. März 2021
  • Das Zwiebelchen 4. März 2021
  • Reiche 3. März 2021
  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.