Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Aufwärts II

Aufwärts II

Weg-Wort vom 8. April 2020

 Am 1. April ist ein erstes Weg-Wort zu den Installationen «…es geht aufwärts…» erschienen. Der Künstler Hans Thomann hat sie für die diesjährige Passionszeit in der Peterskapelle und der Matthäuskirche in Luzern eingerichtet. Zu sehen sind jeweils eine Leiter, die in den Kirchenraum gestellt und mit einem Strick am Altar oder der Kanzel festgebunden ist. Ganz oben sind Ballone befestigt. Die Sprossen der Leitern sind mit Messern bestückt, deren Klingen mit der scharfen Seite nach oben weisen!
Habe ich vor einer Woche über die Klingen, die Stricke und die Leitern geschrieben, gilt das Hauptaugenmerk heute dem Titel der Werke und den Ballonen.

«…es geht aufwärts…» Ist das eine Glaubensaussage in nichtkirchlicher Sprache? Meint es: «Es kommt alles gut, weil Gott uns nicht im Stich lässt, trotz allen Leids»? Oder gar: «Es gibt eine Auferstehung, die den Tod überwindet, trotz der Passion, trotz der Schmerzen»?
Aber wofür stehen dann die Ballone, die in der Matthäuskirche gar noch das Wort «WORT» bilden? Machen sie sich lustig über religiöse Sprache, die oft nicht mehr ist als luftige Worte? Spotten sie über einen Glauben, der aus leeren Worthülsen besteht? Genau: Allzu leicht gehen uns Kirchenleuten oft Trost und Ermutigung über die Lippen. Allzu schnell reden wir von Auferstehung. Dabei sollten wir darüber nur suchend, nur stotternd sprechen können. Der Pfarrer und Dichter Kurt Marti hat geschrieben: «Ich habe unzählige Osterpredigten gehalten. Sie sind alle gescheitert, denn die Sprache bekommt Ostern nicht in den Griff. […] Das Scheitern der Osterpredigt war und ist unvermeidlich. Vielleicht macht gerade dieses Scheitern sie glaubwürdig?» (Kurt Marti, Gott im Diesseits, Stuttgart, 2005, S. 87).

Abbildung: Hans Thomann, …es geht aufwärts…, 2020, Installationsansicht Matthäuskirche Luzern. Foto: H. Thomann, www.hansthomann.com

Weg-Worte

  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021
  • Überraschungen 8. April 2021
  • Kelche wie Menschen 7. April 2021
  • Alle da? 6. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.