Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Die Welt danach

Die Welt danach

Weg-Wort vom 3. April 2020

Wir erleben gerade eine grosse Unterbrechung. Das öffentliche Leben ist fast zum Stillstand gekommen. Unsere Gewohnheiten bezüglich Mobilität und Einkaufen wurden über den Haufen geworfen. Unsere Tagesabläufe sehen ganz anders aus. Vieles hat seine Selbstverständlichkeit verloren.

Bild von ivabalk auf Pixabay

Begründet wird die Unterbrechung mit der Solidarität. Die Menschen aus der Risikogruppe, Ältere und solche mit geschwächtem Immunsystem, sollen geschützt werden und eine Chance erhalten, auch einen schweren Verlauf der Viruserkrankung zu überleben. Dass ein Grossteil der Bevölkerung Bereitschaft zeigt, diese Solidarität mitzutragen, ist ein hoffnungsvolles Zeichen.

Nun kommt eine weitere Risikogruppe in den Blick, die Menschen, die von den Massnahmen ökonomisch betroffen und in ihrer Existenz bedroht sind: Künstler*innen und Selbständige, die in dieser Zeit kaum oder gar kein Einkommen haben. Sie brauchen genauso öffentliche Solidarität und Aufmerksamkeit, damit niemand durch das Netz fällt.

Die ganze Situation bietet uns Gelegenheit zu einer Kurskorrektur. Wollen wir so weitermachen wie bisher? Oder wollen wir mehr Lebensqualität für alle Menschen, mehr Musse statt ständiges Wachstum, mehr Ausgleich statt Mangel und Verschwendung? Über ein neues Miteinander engagiert ins Gespräch zu kommen, bringt Dinge in Bewegung. Gesellschaftliche und religiöse Regelungen, die nicht mehr menschenfreundlich waren, stellte Jesus in Frage. Er vertraute auf Gottes Verheissung: „Denkt nicht mehr an das, was früher war; auf das, was vergangen ist, achtet nicht mehr! Siehe, nun mache ich etwas Neues. Schon spriesst es, merkt ihr es nicht?“ (Jes 43,18f)

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.