Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Quellen

Quellen

Weg-Wort vom 2. April 2020

Wie wohltuend ist es, auf einer langen und anstrengenden Wanderung unerwartet an einer Wasserquelle vorbeizukommen, die sich über die Felsen ergiesst, die Luft rundherum wunderbar abkühlt und Erfrischung schenkt. So konnte ich es neulich erleben, als ich im Jura unterwegs war.

Der Aufenthalt in der Natur ist für mich insgesamt eine Energiequelle. Das Bewegen an der frischen Luft tut einfach gut und ist durch nichts zu ersetzen. Trotz der Einschränkungen kann ich es nicht ganz lassen und achte darauf, dass ich zumindest genügend Abstand zu anderen Menschen halte, die mir unterwegs begegnen.

Es gibt weitere Quellen, die mich stärken: so der Kontakt mit lieben Menschen, der im Moment über die modernen Kommunikationsmittel stattfindet. Es sind Bewegung und Tanz, wobei zurzeit der Wohnzimmerboden als Tanzfläche dient. Es ist das Musizieren am Klavier oder mit Gitarre. Es ist das Lesen von motivierenden Büchern. Aus welchen Quellen beziehen Sie ihre Energie zum Durchhalten?

Die Quellen der Information sind für denkende Menschen in diesen Zeiten besonders wichtig. Wo finden wir verlässliche Angaben darüber, was zurzeit passiert? Auf welchen Informationen gründen die Entscheidungen der Regierungen? Berücksichtigt die Berichterstattung auch alternative Informationsquellen und hält damit die öffentliche Diskussion in Gang? Das Ernstnehmen der Bürgerinnen und Bürger – sie nicht zu entmündigen – ist die Hauptquelle für ein breites Akzeptieren von Einschränkungen und für das Entwickeln von angepassten Massnahmen, welche sowohl die gesundheitlich wie die wirtschaftlich Anfälligen möglichst wenig schädigen.

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.