Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Fasten

Fasten

Weg-Wort vom 26. Februar 202

Fasten ist eine „alte Erfindung“ und keine Eigenheit der Christen. Die Moslems kennen den Ramadan, die Juden fasten vor gewissen Feiertagen, und auch im Buddhismus und im Hinduismus kennt man das Fasten.

Erzählt mein Vater noch, wie strikte früher die Fastenzeit eingehalten wurde von fleischlos bis zu Fastensuppe, so lese ich heute fasziniert von Jugendlichen, die fasten, in dem sie das Handy ruhen lassen oder Menschen, die Auto- oder Fernsehkonsum einschränken.

Beim Fasten geht es um Verzicht.
Der Verzicht jedoch ist immer auch Bereicherung und Gewinn. Weniger Handy heisst mehr Zeit für Freunde und Freundinnen und mehr Zeit für das bewusste Erleben von Natur.

Bildquelle: Fastenopfer/Brot für alle

Der diesjährige Fastenkalender von Fastenopfer und Brot für alle beginnt gleich auf der dritten Seite mit:
Meine Vorsätze für die Fastenzeit.
Werde ich dieses Jahr etwas hineinschreiben?

Weitere Anregungen im Kalender fallen mir auf. Sie sind so alltäglich und mir vertraut, dass sie eben doch auffallen:
Was sind meine Wurzeln, was gibt mir Halt?
Genügsamkeit, die glücklich macht!
Der Kreislauf der guten Taten!

Heute ist Aschermittwoch, Beginn der Fastenzeit. Auch wenn Fasten eine uralte Tradition ist, so gibt es auch heute immer wieder neue Ideen, alltägliche Ideen, die mir helfen, das Leben in geschwisterlicher Liebe zu Leben. Das Leben, die Mitmenschen und Mitwelt zu schätzen und zu ehren. Und dies ganz nach dem diesjährigen Motto der Fastenzeit: „Ich ernte was ich säe.“ Dies gilt nämlich nicht nur für den Garten, sondern für jeden Tag unseres Lebens.

 

Weg-Worte

  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021
  • Angst 12. Januar 2021
  • Aushalten 11. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.