Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Masken

Masken

Weg-Wort vom 20. Februar 2020

Heute Morgen war es für mich nicht so einfach, nach Zürich zu kommen. Während ich zum Bahnhof ging, begann mit dem Urknall der Schmutzige Donnerstag, und damit die wilden Tage der Luzerner Fasnacht. Die Strassen waren voller Menschen. Alte Rituale der Winteraustreibung sollen hinter dem Brauch stehen. Auf jeden Fall schuf sich das Volk mit dem närrischen Treiben auch ein Ventil zum Ausbrechen aus dem oft einengenden Alltag.

Zur Fasnacht gehört das Verkleiden und Maskentragen. Einmal im Jahr für ein paar Tage jemand anderes sein, einmal unerkannt bleiben und sich ganz anders verhalten können, das reizt viele Menschen. Immer wieder bin ich fasziniert, mit wieviel Fantasie und Aufwand Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ihre Sujets, Kostüme und Masken. kreieren.

Bild von Bruno Müller auf Pixabay

Mich macht die Fasnacht auch nachdenklich. In diesen Tagen leben Menschen offen, was sie ansonsten zu kaschieren suchen: dass wir auch im Alltag unsere Masken tragen. Wir verstecken uns hinter unseren beruflichen Rollen, halten mit unseren wahren Gefühlen hinter dem Berg, wollen uns nicht in die Karten blicken lassen und spielen so manches gesellschaftliche Spiel um Ansehen und Einfluss mit.

An der Fasnacht können sich Menschen durch das Tragen von Masken sogar unverstellter geben, sie können mehr von dem leben, was sie ansonsten verborgen halten. Die Anonymität macht es einfach, ohne diese braucht es immer wieder Mut. Stellen sie sich vor, wir würden nach der Fachnacht die unsichtbaren Masken nicht wieder anziehen, und mehr von dem zeigen, was uns innerlich bewegt. Es gäbe vielleicht mehr Auseinandersetzungen, aber ganz gewiss auch mehr Lebendigkeit und weniger Enttäuschungen. So wünsche ich Ihnen den Mut, sich selbst zu sein und es auch zu zeigen.

Weg-Worte

  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Geung 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021
  • Leihgabe 12. Februar 2021
  • Schöpferischer Tanz 11. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.