Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Mit dem Auto zurück zur Natur?

Mit dem Auto zurück zur Natur?

Weg-Wort vom 21. Januar 2020

In meinem beruflichen Alltag bewege ich mich viel zu wenig. Wenn ich nichts gegen diesen Bewegungsmangel unternehme, sinkt meine Laune in den Keller. Ich werde träge, kann mich nicht gut konzentrieren und schlafe schlecht. Deshalb versuche ich, wenigstens einmal pro Woche eine größere Runde joggen zu gehen.

Meine Joggingrunde beginnt gleich hinter unserem Wohnblock: ein paar Meter über einen Trampelpfad durch ein kleines Wäldchen. Ich muss aufpassen, dass ich nicht über Wurzeln stolpere oder auf Blättern ausrutsche. Dann komme ich auf einen breiteren Weg. Die frische Luft tut mir gut. Mit der Zeit finde ich den passenden Rhythmus für Bewegung und Atmung. Ich lasse das, was mich sonst in Anspruch nimmt, hinter mir.

Nach den ersten drei Kilometern komme ich bei einem Platz vorbei, an dem die Hundehalter ihre Autos abstellen, um mit ihren Vierbeinern spazieren zu gehen. Ich finde es absurd: Man schafft sich ein Tier an, damit man sich regelmäßig im Freien bewegt. Dazu muss man zuerst mit dem Auto zum geeigneten Ausgangspunkt fahren.

Laut Bundesamt für Statistik macht der Freizeitverkehr fast die Hälfte des gesamten Verkehrsvolumens aus. Wenn wir unseren bewegungsarmen Arbeitsalltag mit zusätzlichem Verkehr ausgleichen, geht das auf Kosten der Umwelt.

Mein Abenteuer Leben und meinen Einsatz für eine bessere Umwelt lasse ich mit dem ersten Schritt beginnen, den ich nach dem Verlassen des Hauses mache. Irgendwo muss und kann man anfangen etwas zu ändern. Bei mir selbst geht es los – in kleinen Schritten.


Carl Spitzweg; Sonntagsspaziergang ©Wikimedia commons

Weg-Worte

  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Geung 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021
  • Leihgabe 12. Februar 2021
  • Schöpferischer Tanz 11. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.