Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Astern zum Erntedank

Astern zum Erntedank

Weg-Wort vom 27. September 2019

Vielleicht muss man – wie ich als Kind –  erlebt haben, dass Mutter und Grossmutter in der Küche sitzen und in Erinnerung an den Verlust von allem, was man haben kann, weinen um voll und ganz zu begreifen, dass alles, was da ist, etwas wert ist:
Vergangenheit und Zukunft, ein Bett und der Ausbildungsplatz, die Nachbarn und Freundinnen, der Baum vor dem Haus, der vertraute Weg in die Schule, der Geruch im Hausflur, die starke Hand des Vaters, an der man geht, der Teddybär, die Geige, ein Frühstück, warmes Wasser zum Waschen, die Dorfgemeinschaft, zu der man gehört, ein Arzt, eine Mütze, ein vertrauter Dialekt. Alles kann einem genommen werden innerhalb von zwei Stunden.

Zwanzig Jahre hat es gedauert bis meine Eltern ins neue kleine Haus ziehen und dem Besuch auf der Terrasse Kuchen mit Johannisbeeren aus dem eigenen Garten servieren konnten. Bei diesen Gelegenheiten hat man auch wieder gelacht. Man konnte auch wieder abgeben. Dahliensträusse und Körbe voller Kartoffeln, Äpfel und Nüsse, Sonnenblumen und Kürbisse wurden von allen Heimatvertriebenen aus den neuen Gärten in Fülle für das Erntedankfest auf die Altarstufen gestellt.

 © Erntedankaltar/pixabay

Meine Mutter hat immer einen grossen Strauss mit blauen Herbstastern dafür gebunden. Das Erntedankfest ist seitdem für mich das glanzvollste Fest im Jahr, ein Gegenstück zur Trauer, zum Hunger, zum Frieren und zum Verlust.

Ich bin dankbar und will daran erinnert werden, dass ich dem Schöpfer aller Dinge dankbar sein kann.

Weg-Worte

  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Geung 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021
  • Leihgabe 12. Februar 2021
  • Schöpferischer Tanz 11. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.