Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Kein Heimatgott

Kein Heimatgott

Weg-Wort vom 13. September 2019

Im Alten Testament, im 7. Kapitel des 2.Samuelbuches, wird eine bemerkenswerte Begebenheit erzählt. Nach der Flucht aus Ägypten hat das Volk Israel in Kanaan Fuss gefasst. Dem Volk geht es gut, und nach dem unglücklich regierenden König Saul ist jetzt der junge David Herrscher. Unter ihm wird Israel ein mächtiger Regionalstaat. Das ist der richtige Moment, um einen Tempel für Gott zu bauen, findet David. Denn der fehlt. Es gibt lediglich dieses alte Zelt, in dem die Tafeln mit dem göttlichen Gesetz aufbewahrt werden, dieses Stiftzelt, das Israel auf der Flucht in der Wüste mit sich trug. Es galt dem Volk in Zeiten der Heimatlosigkeit als Zeichen der Gegenwart Gottes. Aber jetzt, in der neuen Heimat, braucht es etwas anderes, etwas Repräsentatives: Einen richtigen Tempel! Der Prophet Natan jedoch hat einen Traum, indem er die Stimme Gottes hört: Gott will nicht in einem Haus, in einem Tempel wohnen! Er sagt:

Ich habe nicht in einem Haus gewohnt seit dem Tag, an dem ich die Israeliten aus Ägypten heraufgeführt habe, bis auf den heutigen Tag, ich bin umhergezogen in einem Zelt als Wohnung.

Gott will nicht zum Symbol für Davids Macht werden und schon gar nicht zum Heimatgott für Israel. Er erinnert den König daran, dass Heimat immer auf Zeit ist und wieder verloren gehen kann. Er ist ein Zeltgott, ein Gott des Wandels, der Veränderung und – ein Gott der Flüchtenden.

Wenn am Sonntag – dem Dank-, Buss- und Bettag – die Schweizer Bevölkerung wieder zur Besinnung auf Gott eingeladen ist, kann es gut sein, dies zu bedenken: Der Gott der jüdisch-christlichen Überlieferung ist kein Heimatgott, sondern einer, der Heimatlosen Heimat ist.

Weg-Worte

  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Geung 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021
  • Leihgabe 12. Februar 2021
  • Schöpferischer Tanz 11. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.