Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Schöpfungszeit

Schöpfungszeit

Alle Jahre wieder, könnte man sagen. Der September wird von den Landeskirchen als „Schöpfungszeit“ begangen. Der 1. September, der Weltgebetstag für die Schöpfung, stand dieses Jahr unter dem Motto: „Netz des Lebens“. Der 4. Oktober ist dann, sozusagen als Abschluss, das Fest des Heiligen Franz von Assisi, dem Patron der Ökologie.

Wenn ich momentan in die Welt schaue, muss ich zugeben, dass solche Gedenktage zwar dringend nötig sind, aber mir scheint, die Botschaft wird nicht gehört: Da wird der Regenwald im Amazonas angezündet um mehr Profit zu machen, da redet man vom Ausbau von Flughäfen, obwohl man weiss, dass Fliegen der Umwelt schadet. Im ökumenischen Glaubensbekenntnis beten wir rund um den Erdball: „Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde…“ Reicht das?

Ich war noch ein Kind, als ich nach Hause kam und meine Mutter bitterlich weinte. Ich erfragte den Grund der Traurigkeit: „Den ganzen Tag stand ich in der Küche und habe gekocht und gebacken für das Fest von Morgen. Alles war schön anzusehen und duftete bestechlich. Dann kam deine Schwester mit der Katze in die Küche gerannt. Die Katze rannte über die Kuchen und Törtchen hinweg und deine Schwester warf den Topf mit Sugo auf den Boden. Die ganze Arbeit war umsonst, ich habe mir doch so Mühe gegeben.“

Ob Gott auch weint, wenn er sieht, dass wir sein Werk zerstören? Wenn er sieht, dass wir keine Sorge tragen zum Regenwald weil wir „spielen“ wollen, das heisst, weil wir „Profit machen“ wollen. Ob er auch weint, wenn er uns zuhört bei unseren Debatten ums Klima? Debatten, welche oft nur kurzfristig denken, an den heutigen Spass und nicht ans Leben unserer Kinder und Enkel. Wenn ich das nächste Flugticket lösen möchte, denke ich daran, dass Gott nun wohl da sitzt und weint.

 

Weg-Worte

  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Geung 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021
  • Leihgabe 12. Februar 2021
  • Schöpferischer Tanz 11. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.