Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Glücklich

Glücklich

Weg-Wort vom 15. August 2019

Sind Sie eigentlich glücklich? Woran man das merkt? Die Glücksforschung hat eine ganze Reihe von Faktoren herausgearbeitet, die für das Glück verantwortlich sind. Sie sollten körperlich und seelisch gesund sein, einer Tätigkeit nachgehen, die Sie sinnvoll finden, in einer liebevollen und gelingenden Beziehung leben und so viel Geld verdienen, dass sie sich materiell abgesichert fühlen. Entscheidungsfreiheit ist auch noch wichtig, und eine optimistische Lebenshaltung täte auf jeden Fall gut!

Ganz einfach, oder? Wenn uns bloss das Leben nicht immer wieder einen Strich durch die Rechnung machen würde. Das Leben, das uns krank werden lässt, die geliebte Stelle wegrationalisiert oder unsere Beziehungen in die Brüche gehen lässt. Offenbar funktioniert das nicht so gut, mit dem Glück, wenn es ausschliesslich von Faktoren abhängt, die wir nur bedingt beeinflussen können.

Der deutsche Theologe Jürgen Moltmann schreibt: „Das Geheimnis des Glücks […] liegt in der vorbehaltlosen Liebe zum Leben. […] Auf Glück oder Unglück kommt es nicht an, aber auf diese Liebe zum Leben kommt es an, um überhaupt glücksfähig zu werden.“

Für Moltmann ist Glück eine Haltung, also eine Weise, wie ich im Leben stehe: Die Haltung der Liebe zum Geschenk Leben. Um zu lieben muss man sich auf das Leben einlassen, sich öffnen. Damit macht man sich verletzlich. Schmerz ist vorprogrammiert, aber eben auch Nähe, Ergriffenheit, Lust, Freude. Für viele Menschen ist solch eine Haltung spirituell. Sie können das Leben lieben, weil sie es als Gabe Gottes erleben, weil sie sich verwurzelt und gehalten fühlen in Gott.

Ich wünsche Ihnen viel Liebe zum Leben. Und viel Glück!

 

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.