Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Reden ist Silber

Reden ist Silber

Weg-Wort vom 27. Mai 2019

Wie ist das mit dem Sprichwort „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“? Stimmt das? Ja, manchmal stimmt es wirklich und Schweigen ist Gold wert. Es gibt aber Momente, wo es wichtig ist zu reden. Es gilt, das Unrecht beim Namen zu nennen, es gar herauszuschreien.

Dabei denke ich an die Missbrauchsvorfälle. Wie viele Kinder, Frauen und Männer wurden zum Schweigen „verdammt“. Ich denke auch an die Ungerechtigkeit in der Welt, die wenigen Reichen mit Geld und Macht und die vielen Hungernden, Verfolgten. Ich denke an Kriegsgebiete und die vielen unschuldigen Opfer und die Grossmächte, die am Tisch verhandeln oder Gespräche verweigern. Und ich denke an alle Länder und Firmen, die Kriegsmaterial liefern. Ich denke an die Menschen, die wegen ihrer politischen, sexuellen oder religiösen Ausrichtung verfolgt werden.

Menschen, die keine Stimme haben, sind darauf angewiesen, dass andere sich für sie stark machen. Dass andere für sie die Stimme erheben.

Eine Welt, in der wir als Geschwister leben, verlangt danach, dass wir aufeinander hören und die Schwächeren in die Mitte stellen. Dazu gehört, Worte und Taten zu finden.

Es gab und gibt Menschen, die uns das vorgelebt haben und auch heute vorleben: Jesus, ja, aber auch Mutter Theresa, Wangari Maathai, Scholastika von Nursia, Hildegard von Bingen, Anna Zwingli, Dorothea und Niklaus von Flüe, Mahatma Gandhi, Nelson Mandela, Oscar Romero, Dietrich Bonhoeffer… Die jungen Frauen und Männer, die für den Klimastreik auf die Strasse gehen, die fleissigen Briefeschreibenden, die mit Amnesty International für die Freilassung von Menschen kämpfen, Menschen, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit engagieren, Frauen und Männer, die Nachbarschaftshilfe leisten…

Martin Luther King sagte: „in the end we will not remember the word of our enemies but the silence of our friends!“  

(Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.)

Weg-Worte

  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.