Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Weg-Wort vom 8. Mai 2019

Weg-Wort vom 8. Mai 2019

Fundament

„Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und danach handelt – ich will euch zeigen, wem er gleich ist.“

„Er ist einem Menschen gleich, der, als er ein Haus baute, tief aushob und das Fundament auf Fels legte. Als dann Hochwasser kam, riss die Flut an jenem Haus, und sie vermochte es nicht zu erschüttern, weil es gut gebaut war.

Wer die Worte aber hört und nicht danach handelt, ist einem Menschen gleich, der ein Haus auf den Erdboden baute, ohne Fundament. Als dann die Flut daran riss, stürzte es sogleich ein;“ (Mt. 7, 24-27)
Die Kinder befassten sich im Unterricht mit den Propheten. Sie meinten; die Leute waren dumm, weil sie nicht auf die Ermahnungen des Mannes hörten. Das war ihr Unglück.

Jesus ermahnte seine Zuhörer mit Gleichnissen. Er sagte, bau dein Lebenshaus auf festen Grund. Denn es wird auch in deinem Leben Stürme geben. Ist dein Lebenshaus wackelig, übersteht es keine Krise. Jesus meinte mit dem Lebenshaus unsere moralisch- ethische Haltung. Stabilisiert sie uns genug um Erschütterungen Stand zu halten?

Der Fels im Leben für Jesus, war seine Beziehung zu Gott.  Sie war  sein höchstes Anliegen; daher konnte er auf Ansehen oder Erfolg verzichten, trotz mancher Versuchung.

Indem wir über unser Denken und Handeln nachdenken, überprüfen wir unser Fundament. Das ist besonders dann wichtig, wenn wir Neues im Leben anstreben. Bevor man dem Lebenshaus ein weiteres Stockwerk aufsetzt, gilt es sich zu vergewissern, ob das Fundament dem grösseren Druck auch Stand halten wird.

 

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.