Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht

Weg-Wort vom 1. April 2019

Der Frühling steht vor der Tür. Blumen, Wiesen und Wälder erwachen zu neuem Leben. Es ist faszinierend, wie die Knospen aufspringen, die Bäume plötzlich in weisser «Bluescht» stehen. Wie die Wälder zart grün werden und die Vögel frühmorgens ihr Konzert beginnen.

Der Frühling hat einen speziellen Zauber, und er regt mich immer wieder an zum Philosophieren über das Leben: Das Woher, Wohin und Warum. Ich versuche zu erkunden, suche nach Lebensträumen und stelle mir Fragen zu Arbeit, Freizeit und Beziehungen. Ja ganz, wie wenn der Frühling mit allem Spriessen bei mir anklopfen will und mich fragt: Wo blühst du? Was werden deine Früchte sein?

Immer wieder finde ich Antworten. Mehr als die Antworten begleiten mich aber die (ewigen) Fragen durch mein Leben.
Eine Erklärung ist mir jedoch immer wichtig:

Es ist wie es ist – und es ist gut so.
Dazu ein Gedicht von Erich Fried:

„Es ist, was es ist, sagt die Liebe
Es ist Unsinn, sagt die Vernunft.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Es ist ein Unglück, sagt die Berechnung.
Es ist nichts als Schmerz, sagt die Angst.
Es ist aussichtslos, sagt die Einsicht.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Es ist lächerlich, sagt der Stolz.
Es ist leichtsinnig, sagt die Vorsicht.
Es ist unmöglich, sagt die Erfahrung.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.“

Es ist gut, sich Fragen zu stellen. Es macht Sinn, Antworten zu suchen und zu finden. Manchmal braucht es aber auch den Mut, ohne Warum zu leben und einfach zu geniessen.

Der US-amerikanische Schriftsteller Georg Santayana bringt es so auf den Punkt: „Der Mensch ist nicht gemacht, um das Leben zu verstehen, sondern es zu leben.“

Weg-Worte

  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021
  • Angst 12. Januar 2021
  • Aushalten 11. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.