Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Ein Wächter

Ein Wächter

Weg-Wort vom 26. März 2019

Kennen Sie die Unruhe? Die Geschäftigkeit?
Oft meine ich, dies und das noch erledigen zu müssen, dann kann ich auch das Handy nicht aus der Hand legen, wer weiss, vielleicht meldet sich…
Für mich hat Wasser eine beruhigende Wirkung. Ich sitze gern am See oder Fluss. Schon als Jugendliche habe ich für Prüfungen am See gelernt. Ich schwimme auch gern und manchmal gönne ich mir ein Vollbad zum Entspannen. Zum Sitzen am Wasser eine Geschichte:

“ Ba’al Shem Tov, der grosse chassidische Meister, setzte sich oft spät abends an einen Fluss, um zu meditieren. Nach einer Weile stand er dann wieder auf und kehrte nach Hause zurück. Sein Weg führte an einem mächtigen Herrschaftshaus vorbei, vor dem ein Wachposten stand. Der Wächter wunderte sich, was dieser seltsame Mann trieb. Einige Male folgte er ihm bis zum Fluss, doch er konnte nichts Besonderes feststellen.

Schliesslich wagte er es, ihn direkt zu fragen: ‚Ich sehe Sie oft zum Fluss gehen, und entschuldigen Sie meine Neugier, ich bin Ihnen auch schon gefolgt. Aber ich verstehe nicht, was Sie dort suchen. Sie tun ja nichts! Sie sitzen nur am Wasser und kehren wieder zurück?‘

‚Ich weiss, dass Sie mir schon oft gefolgt sind‘, antwortete der Ba’al Shem, ‚denn die Nacht ist still, und ich konnte Ihre Schritte hören. Auch habe ich Sie schon oft vor dem Tor dieses grossen Hauses gesehen. Was machen Sie denn eigentlich?‘

‚Oh, ganz einfach: Ich bin Wächter.‘ ‚Welch ein Zufall‘, rief der Ba’al Shem, ‚auch ich bin einer!‘ ‚Aber wenn Sie ein Wächter sind, dann müssen Sie doch etwas haben, das Sie bewachen, ein Haus, einen Palast oder einen Park. Aber ich sehe Sie nur am Fluss sitzen…‘ ‚Der Unterschied zwischen uns ist klein: Sie bewachen ein Haus, ich bewache mich selber. Sie beobachten, was sich rund um dieses Haus tut, ich beobachte, was in mir vorgeht.‘

‚Seltsam‘, brummte der Wächter‘ ‚und wer bezahlt Sie dafür?‘ ‚Mein Lohn ist eine Ruhe, die durch kein Geld dieser Welt aufgewogen werden kann.'“

(Aus „Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?“ von Lorenz Marti)

Weg-Worte

  • Pilgern 5. März 2021
  • Das Zwiebelchen 4. März 2021
  • Reiche 3. März 2021
  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.