Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Sparen

Sparen

Wie freute ich mich, als ich von meiner Freundin eine Opernkarte der besten Plätze geschenkt bekam. Ich war frühzeitig dort um noch etwas die Atmosphäre auskosten zu können.

Auf dem flauschigen Teppich wanderten die Besucherinnen und Besucher vor der Vorstellung umher. Die einen mit einem Glas Champagner, die anderen sassen ins Programmheft vertieft auf den edlen Stühlen. Neben den Prospekten welche zum Mitnehmen auflagen, gab es kleine Behälter mit Hustenbonbons. Das Angebot war wohl gedacht, damit ja niemand die Vorstellung durch einen Hustenreiz stört.  Zur Sicherheit nehme ich auch eines in die Tasche.

Plötzlich spüre ich einen durchbohrenden Blick neben mir. Eine Frau schaut mich an, geht zum Behälter mit den Bonbons und nimmt sich eine gute  Handvoll solcher.

Wahrscheinlich habe ich etwas verdutzt geschaut, die Dame jedenfalls entfernt sich, um nach wenigen Sekunden wieder zu kommen und eine weitere Handvoll Bonbons einzustecken um dann zu verschwinden. Der Behälter war danach sozusagen leer und ich blieb erstaunt zurück. Ja man spart wo man kann. Wenn man schon über Hundert Franken für eine Opernkarte ausgibt nimmt man eben die Bonbons mit, die gratis sind. Wer hat, dem wird gegeben, oder was steht da genau in der Bibel?

Mir kam eine andere Geschichte in den Sinn: „Alle Glaubenden aber hielten zusammen und hatten alles gemeinsam, Güter und Besitz verkauften sie und gaben vom Erlös jedem so viel, wie er nötig hatte.“

Wieviel brauche ich zum Leben? Was bin ich bereit zu teilen?

 

Weg-Worte

  • Pilgern 5. März 2021
  • Das Zwiebelchen 4. März 2021
  • Reiche 3. März 2021
  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.