Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > So wie Du!

So wie Du!

Weg-Wort für den 12. Februar 2019

Als jüngere Schwester wollte ich oft dies oder das genau so machen wie meine Schwester. Und dann war es plötzlich wichtig, ganz sicher nicht so zu sein oder zu handeln wie meine Schwester. Wir waren also ganz normale Geschwister. Da gab es Konflikte, Konkurrenzsituationen, Reibungen und Abgrenzungen. Die ganz gewöhnliche Selbstfindung in der Familie.

Unsere Einzigartigkeit wahrnehmen und dies auch leben können ist gar nicht so einfach. Der Strom der Masse hat eine grosse Sogwirkung und die „likes“ in den Social Media sind vielen jungen Menschen wichtig. Influencer ist ein neuer Trend-Job. Auch wenn ich nicht der Generation angehöre, die Influencer mit Namen kennt und auch nicht auf den dazugehörigen Internetplattformen unterwegs bin… dass es Influencer gibt, davon habe ich gehört und gelesen. Wer nicht?

Jeder Mensch ist einzigartig. Und diese Einzigartigkeit macht jeden Menschen so wichtig, denn es gibt uns nur einmal. So müssen wir auch nicht werden wie unsere Vorbilder. Wenn wir Idolen nacheifern, dann immer auf unsere Art. Dazu drei Chassidische Geschichten.

Rabbi Bunam sagte: „Ich möchte nicht mit Vater Abraham tauschen. Was hätte Gott davon, wenn der Erzvater Abraham wie der blinde Bunam würde und der blinde Bunam wie Abraham?“

Oder wie Rabbi Sussja sagte: „In der kommenden Welt wird man mich nicht fragen: ‚Warum bist du nicht Mose gewesen?‘ Man wird mich fragen: ‚Warum bist du nicht Sussja gewesen?'“

Rabbi Bär von Radoschitz bat einst seinen Lehrer, den „Seher“ von Lublin: „Weiset mir einen allgemeinen Weg zum Dienste Gottes!“ Der Zaddik antwortete: „Es geht nicht an, dem Menschen zu sagen, welchen Weg er gehen soll. Denn da ist ein Weg, Gott zu dienen durch Lehre, und da, durch Gebet, da, durch Fasten und da, durch Essen. Jedermann soll wohl achten, zu welchem Weg ihn sein Herz zieht, und dann soll er sich diesen mit ganzer Kraft wählen.“

Jede und Jeder muss seinen eigenen Weg finden! Und sein, wer er ist, und muss nicht sein wie du!

 

Weg-Worte

  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021
  • Überraschungen 8. April 2021
  • Kelche wie Menschen 7. April 2021
  • Alle da? 6. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.