Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Mauern

Mauern

Die Berliner Mauer wurde 1961 gebaut und 1989 abgerissen. Ich bin immer wieder erstaunt über die Geschichte dieses Bauwerkes, wie die Mauer entstanden ist und wie es zum Mauerfall kam.

Die Menschheit ist lernfähig, könnte man sagen. Heute sprechen wir von einer Mauer in Mexiko, damit die Menschen nicht nach Amerika gelangen. An der Grenze zu Syrien gibt es eine Mauer, damit die Menschen nicht in die Türkei auswandern. Also ist die Menschheit doch nicht so lernfähig, müsste man da sagen.

Manchmal frage ich mich auch wer ist vor und wer ist hinter der Mauer. Im Gefängnis ist es klar: die vor den Mauern sind frei, die hinter den Mauern sind eingesperrt.

In der Bibel steht: „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“.

Glauben das die Menschen, welche heute noch Mauern bauen um sich abzugrenzen, um andere Menschen auszuschliessen, um unter sich zu sein?

„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“, das heisst nicht, dass diejenigen, die eingeschlossen sind, trotzdem über die von Menschen gebauten Mauern in die Freiheit springen können.

„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ heisst vielmehr: Wenn ich glaube, dass Gott mit mir auf dem Weg ist braucht es keine Mauern um mich vom Mitmenschen zu trennen. Dann weiss ich, dass es andere Mittel gibt, um ein Leben miteinander zu führen. Nicht Ausschluss und Egoismus, sondern Dialog und Miteinander führen zum Ziel. Hoffen wir, dass alle Mauerbauer spüren, dass sie mit Gott über ihre eigenen Mauern springen können und nicht in ihrer Angst gefangen bleiben müssen.

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.