Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Mit dem Kopf durch die Wand

Mit dem Kopf durch die Wand

Wer kennt das nicht: Man hat eine Idee, ist von etwas überzeugt, und so muss es dann auch sein – und zwar sofort. Wenn das Vorhaben dann scheitert heisst es: du musst eben nicht mit dem Kopf durch die Wand.

 

Aber nicht immer ist der Kopf Schuld, wenn es nicht gelingt. Manchmal ist es auch die Wand, die einfach zu hart ist, dass sich etwas verändern könnte. Sei es in Gesellschaft, Kirche oder Staat, immer wieder stossen wir an Grenzen, wenn sich etwas Alteingesessenes verändern sollte.

Meine Reaktion auf zu viele harte Wände ist dann der Rückzug. Was soll`s, es hat eh keinen Sinn. Doch mit dieser Haltung ändert sich nichts. Dranbleiben ist angesagt. Dranbleiben am Einsatz für Menschen am Rand der Gesellschaft, auch wenn ich mich lieber in meiner Comfortzone einrichten würde. Dranbleiben am Engagement für eine Kirche, in der auch Frauen mitentscheiden dürfen, damit die Gottebenbildlichkeit von Frauen und Männern Wirklichkeit wird. Dranbleiben bei Wahlen und Abstimmungen, auch wenn ich oft das Gefühl habe, auf meine Stimme kommt es nicht an. Doch, es kommt auf uns alle an. Wenn die Wände weicher werden oder wackeln sollen braucht es uns alle die mit unseren Köpfen daran rütteln.

Das Bild von der Sonne, welche den Nebel durchbricht ist für mich ein Sinnbild dafür: die Geduld der Sonne bringt den Nebel zum Verschwinden. Wo Dunkel herrscht, wird plötzlich Licht. Ja, es lohnt sich manchmal mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Wo stehen in meinem Umfeld Veränderung an, wo sollte ich im nächsten Jahr vielleicht gelegentlich mit dem Kopf durch die Wand, damit die Wand zu bröckeln beginnt?

Weg-Worte

  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021
  • Angst 12. Januar 2021
  • Aushalten 11. Januar 2021
  • Pfütze 8. Januar 2021
  • Mit neuen Augen 7. Januar 2021
  • Weise 6. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.