Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Warten

Warten

Der Advent ist die Zeit der Erwartung und der Vorfreude. Vorbereitung auf Weihnachten. Auf das Fest von Jesu Geburt, von Christus dem Retter. Die „Wartezeit“ wird zwar verlängert, da bereits im Oktober die ersten Weihnachtsartikel in den Läden zu finden und die Schaufenster spätestens Mitte November auf Weihnachtsstimmung getrimmt sind. Und gleichzeitig wird die Wartezeit verkürzt, da wir ja nicht bis Weihnachten warten müssen auf den Christbaum. Weihnachtsstimmung gibt es überall und – so scheint es – ist käuflich!

Kennen Sie den Marshmallow-Test?

Der Psychologe Walter Mischel stellte Kinder vor die Wahl: eine kleine Belohnung jetzt oder eine grosse Belohnung später zu erhalten. Jahre später entdeckte er, dass sich jene Kinder, die warten konnten, auch später ausgeglichener und kooperativer verhielten. Ja, dass sich dies auch an den Schulnoten ablesen lässt und selbst im Erwachsenenalter grösseres Selbstbewusstsein und bessere Stressresistenz nachweisbar ist, je länger die Kinder warten konnten.

Wir sind heute wohl nicht sehr stressresistent, denn geduldig auf Weihnachten warten und hoffen ist uns nicht so gegeben. Es kann nicht früh genug beginnen mit dem Weihnachtsrummel.

Wer sagt denn, dass wir mitmachen müssen? Und wenn ja, wobei? Kaufen? Schenken? Stressen?

Ich habe mir vorgenommen, in dieser Adventszeit mein „Reservoir“ zu füllen mit Hoffnung und Zuversicht, mit Leben und Liebe! Ein solcher Vorrat kann nie schaden. Die Adventszeit eignet sich wie keine andere Zeit des Jahres, um Freude, Licht und Liebe zu „sammeln“, damit auch in kalten Wintertagen des Lebens, Wärme und Hoffnung vorhanden sind, tragend und belebend!

 

Weg-Worte

  • Esel 27. Januar 2021
  • Augen-Blick 26. Januar 2021
  • … ausser man tut es 25. Januar 2021
  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.