Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Nicht verpassen!

Nicht verpassen!

Im Matthäusevangelium erzählt Jesus von einer Hochzeit zu seiner Zeit. Zehn junge Frauen dürfen den Bräutigam mit leuchtenden Lampen zum Festsaal zu begleiten. Die Frauen warten am vereinbarten Treffpunkt, doch der Bräutigam kommt und kommt nicht. Die Frauen schlafen sogar ein. Erst mitten in der Nacht erscheint der Bräutigam. Die Hälfte der jungen Frauen muss feststellen, dass sie nicht genügend Öl dabeihaben, um die Lampen für den Festzug am Brennen zu erhalten. Sie wollen die Situation retten indem sie Öl nachkaufen gehen, aber der Bräutigam nimmt nur die mit, die bereit sind, weil ihr Vorrat an Öl ausreicht.

Es unangenehm, dass sich der Bräutigam stark verspätet. Aber bei Hochzeiten muss man mit Pannen und Verzögerungen rechnen, gut vorbereitet sein und für ein «Backup» sorgen, wenn man für einen Posten auserwählt ist, der gleichermassen attraktiv wie verantwortungsvoll ist. Dass das machbar ist, zeigen die jungen Frauen, die genug Lampenöl dabeihaben.

Matthäus beschreibt bildhaft die Situation, in der sich die allerersten Christen befanden. Sie rechneten damit, dass Christus in unmittelbarer Zukunft zurückkommen wird. 2000 Jahre später warten wir Christen noch immer. Viele haben ihre Erwartungshaltung aufgegeben und sich mit den Gegebenheiten der Welt arrangiert. Darum geht in vielen Kirchen buchstäblich das Licht aus. Es gibt aber auch Christen, die innerlich und äußerlich auf die Wiederkunft Christi vorbereitet sind. Mit Worten und Taten halten sie das Leben in den Gemeinden aufrecht, sie sorgen dafür, dass Licht brennt, bis Jesus wiederkommt. Mit dem Licht in der Hand werden sie ihn finden und er sie.

Weg-Worte

  • Pilgern 5. März 2021
  • Das Zwiebelchen 4. März 2021
  • Reiche 3. März 2021
  • Ich bin, also denke ich 2. März 2021
  • Postkarte 1. März 2021
  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.