Bahnhofkirche Zürich -
  • Advent und Weihnachten
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Tierisch gut!

Tierisch gut!

Tierisch gut

Kürzlich habe ich ein Weg-Wort geschrieben zum Thema, was wir von Tieren lernen können.

Und schon wieder durfte ich etwas lernen, diesmal von Kamelherden. Die Kolumne von Fabian Vogt im Publik-Forum ist lesenswert. In der Nummer 21 habe ich nun diese Geschichte gefunden:

Kamele gibt es in Australien wie Sand am Meer. Sie wurden als Lasttiere importiert. Wegen der Autos werden sie nicht mehr benötigt und haben sich wie wild vermehrt. Manche leben wild, manche gehören zu Kamelfarmen. Zäune gibt es keine, was nicht verwundert, denn das Land ist weit und die Farmen im Outback riesig.

Ohne Zäune, wie kann das funktionieren?

Und da, so schreibt Vogt, erklärt ihm eine Pfarrerin aus dem Süden Australiens: „Wir hier in Australien haben manchmal den Eindruck: so macht ihr bei euch Kirche. Ihr denkt, die Gemeinschaft der Glaubenden wäre von einem Zaun umgeben, und es gäbe diejenigen, die drinnen sind und diejenigen, die draussen sind und nicht dazugehören.“ Reden von Getauften und Ungetauften, Kirchendistanzierten und GottesdienstbesucherInnen, das ist Zaundenken, so wird er belehrt.

Und wie macht ihr das?, war seine logische Frage! Sie antwortet mit dem Bild der Kamele:

„Wenn wir in Australien eine Herde zusammenhalten wollen, dann bauen wir keinen Zaun, wir legen eine Wasserstelle an. Weil die Tiere merken, dass dort ihr Durst gestillt wird, laufen sie nicht weg, sondern kommen immer wieder.“

Advent und Weihnachten: eine Wasserstelle anlegen für die Menschen

Weg-Worte

  • Leuchtmittel 12. Dezember 2019
  • Maria und Josef – Gedanken zu unserer Krippe 11. Dezember 2019
  • Zeig mir den Stern 10. Dezember 2019
  • Mehr Selfies 9. Dezember 2019
  • Ersehnte Herzenswärme 6. Dezember 2019
  • ichten – Gedanken zu unserer Krippe 5. Dezember 2019
  • Verschwenderisch 4. Dezember 2019
  • Weihnachtswunsch 3. Dezember 2019
  • Warten 2. Dezember 2019
  • Licht und Dunkel 29. November 2019

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2019 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.