Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Macht hoch die Tür

Macht hoch die Tür

Das neue Kirchenjahr ist noch jung, der Advent ist wie eine Türe zu einem neuen Jahr, welche uns auf viele neue Tage vorbereitet. Türen und Pforten sind Ein- und Durchgänge, durch welche wir täglich oft hindurchgehen. Was erwartet uns dahinter? Bald singen wir: Macht hoch die Tür die Tor macht weit, aber was bedeuten eigentlich Türen in unserem Leben?

Manche Menschen, welche durch die Türe in die Bahnhofkirche kommen, suchen einen Rat, Bedürftige suchen Hilfe, Einige brauchen nur eine Auskunft, andere wiederum bleiben für ein längeres Gespräch. Die meisten aber kommen durch diese Türen, um in einem Moment der Stille in der Kirche zu verweilen und zu beten. Unser Wunsch ist immer derselbe: Der Mensch, welcher durch die Tür der Bahnhofkirche kommt, soll gestärkt, erleichtert oder gar beglückt weiterziehen. Wir können aber nicht immer allen Ankommenden geben, was sie erwarten. Manchmal ist es auch nicht einfach, den Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Es geht dann um die hohe Kunst des „Nein-Sagens“.

Die Türe ist für mich aber auch ein Bild für mein Leben.  Müssen wir denn nicht täglich entscheiden, wen wir oder was wir einlassen? Wen lasse ich an meinem Leben teilnehmen und wen nicht? Was lasse ich draussen vor der Tür? Oder für was oder für wen trete ich ein in meinem Leben?

Es ist ja schon beachtlich, wie viele Türen wir tagtäglich durchschreiten, in wie viele unterschiedliche Lebensräume und Lebenswelten wir uns begeben. Es lohnt sich, diese Türen von Zeit zu Zeit anzuschauen, da sie einiges über unser Leben aussagen. Das kann mit der Haustüre am Morgen beginnen und am Abend mit diversen Internetportalen oder Fernsehkanälen enden.

 

 

Weg-Worte

  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021
  • Angst 12. Januar 2021
  • Aushalten 11. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.