Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Durch mich in die Welt

Durch mich in die Welt

Wäre Christus tausendmal in Bethlehem geboren,
und nicht in Dir: Du bliebest doch in alle Ewigkeit verloren.

In jeder Adventszeit begegnet mir dieses Zitat von Angelus Silesius und reizt mich zum Widerspruch. Ich kann dem Autor nicht mehr widersprechen, aber all denen, die diesem Zitat zustimmen, indem sie es als Beitrag zur Weihnachtszeit verwenden.

Maria hat Jesus nicht in sich geboren, sie hat Jesus in sich empfangen, so wie jedes Kind in einer Frau empfangen wird, egal ob vom heiligen Geist oder von einem menschlichen Vater. Dieses Empfangen und sich darüber freuen ist der leichte Teil.

Schwanger sein und Gebären, das kostet etwas und je nach Lebensumständen, Schwangerschaftsverlauf und Geburt, mehr oder weniger. Ich rede nicht einfach vom Geld – das auch – doch Schwangerschaft kostet mehr. Übelkeit, Müdigkeit, Ängste, schlechter Schlaf und Rückenschmerzen wechseln sich ab mit Vorfreude, Hoffnung und Vorbereitung. Eine Geburt bedeutet Schmerz, manchmal stundenlangen. Manche Frau fragt sich mittendrin, warum sie sich darauf eingelassen hat zu empfangen. Jede Geburt ist ein Sprung über das Grab. Wenn das Kind mitten im Schmerz auf die Welt kommt, ist die Freude gross, auch wegen allem, was man auf sich genommen hat.

Lieber Angelus Silesius, Maria war schwanger mit dem Gotteskind, sie hat es in Bethlehem auf die Welt gebracht. Jesus zu empfangen macht froh, ihn in Wort und Tat in dieser Welt zu verkündigen ist oft «eine schwere Geburt», aber damit teilt man die Nachricht, dass wir nicht verloren sind.

Weg-Worte

  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021
  • Überraschungen 8. April 2021
  • Kelche wie Menschen 7. April 2021
  • Alle da? 6. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.