Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Der Mensch

Der Mensch

Was ist ein Mensch?

Was unterscheidet uns Menschen von den Tieren? Das Wissen um die Sterblichkeit? Die Intelligenz? Stammen die Menschen von den Affen ab?

Fragen über Fragen, die nicht erst heute uns Menschen beschäftigen. Unzählige Bücher und Texte wurden dazu schon geschrieben.

Mani Matter formuliert es so: 

„was unterscheidet d’mönsche vom schimpans
s’isch nid die glatti hut, dr fählend schwanz
nid, dass mir schlächter d’böim ufchöme, nei
dass mir hemmige hei!“

Van Schaik (Autor des Buches: „Die Bibel, Tagebuch der Menschheit“) äussert sich in einem Interview folgendermassen:

„Wir sind die Menschenaffen, die angefangen haben, sich gegenseitig zu helfen. Nahrung zu teilen. Informationen zu teilen. Sprache zu entwickeln. Einzig wir Menschen geben Wissen aktiv weiter.“

Mich fasziniert der Gedanke, dass wir Menschen teilen gelernt haben. Dass wir diejenigen sind, die sich helfen. Grossartig! Und gleichzeitig ist da noch ganz viel Potenzial. Wir könnten uns durchaus noch weiter entwickeln. Mehr teilen. Weg kommen von „America first“. Anders denken als „Wir und die Ausländer“.

Ein früheres Weltbild zeigt einen Menschen, der weiter schaut. Damals die Idee, die Welt sei eine Scheibe. Menschen wollten über das Bekannte hinausdenken, weiter sehen. Die Neugier trieb sie an, treibt uns auch heute noch an.

Das macht Mut. Weiterdenken, solidarischer werden, wissbegierig bleiben, lernen und lehren und immer wieder alles teilen. Menschwerdung!

 

Weg-Worte

  • Der Mähdrescher 26. Februar 2021
  • Über Schwellen 25. Februar 2021
  • Sehnsucht 24. Februar 2021
  • Genug 23. Februar 2021
  • durchsichtig 22. Februar 2021
  • Kraft des Guten 19. Februar 2021
  • Nkosi sikelel‘ iAfrika 18. Februar 2021
  • Laden und Entladen 17. Februar 2021
  • ob da einer ist? 16. Februar 2021
  • Drei Wünsche 15. Februar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.