Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Lapi tue d’Auge uf!

Lapi tue d’Auge uf!

    

 

Am nördlichen Torbogen am Schwabentor in Schaffhausen steht der Spruch: „Lappi tue d’Auge uf!“

Das Bild dazu aus dem Jahr 1935 zeigt einen Bauern mit einem Schwein unter dem Arm, der sich an einem Wegweiser festhält, und Autos, die zwischen dessen Füssen unterwegs sind.

Der Künstler Arnold Oechslin mahnt die BürgerInnen zur Aufmerksamkeit, Augen und Ohren offen zu halten, wenn sie in der geschäftigen Stadt unterwegs sind. 1935 war die Sicherheit der Fussgänger wohl schon Thema. Der Entwurf wurde vom damaligen Stadtrat ausgewählt, da sich in der Nähe des Schwabentors eine Schule befindet. Eine Anspielung darauf, dass nicht nur Schulwissen, sondern auch das Aufmerksamsein im Alltag lebenswichtig ist.

Ich habe den Spruch als Kind oft gehört, wenn ich zum Beispiel schusselig in eine Tischkante gelaufen bin oder irgendwo den Kopf angestossen habe.

Der Verkehr und das Überqueren der Strasse ist auch heute noch ein Thema, und beim Schulbeginn im Herbst hängen überall Plakate, die zur Vorsicht mahnen. Es wird ganz besonders darauf aufmerksam gemacht, dass Schüler unterwegs sind. Lappi tue d’Auge uf!, gilt dann vor allem auch für die Autofahrer.

In der heutigen Welt sind wir aber alle und überall dazu aufgefordert, die Augen offen zu halten. Schulwissen allein genügt nicht, es braucht Weisheit und Weitsichtigkeit in der Welt von heute.

Jesus hat vielen Menschen die Augen geöffnet, und das nicht nur im übertragenen Sinn. Auch im Glauben ist es wichtig, Augen und Ohren offen zu halten, damit wir Gottes Wirken in der Welt zu sehen vermögen.

Lappi tue d’Auge uf!

Weg-Worte

  • Wachsen 22. April 2021
  • Trauen 21. April 2021
  • Der liebende Blick 20. April 2021
  • Brummkreisel 19. April 2021
  • Bekenntnis 16. April 2021
  • Höchstpersönlich 15. April 2021
  • Wer bekommt die Schlüssel? 14. April 2021
  • Die Liebe lässt (nicht) los 13. April 2021
  • Regenschirm 12. April 2021
  • Hilfreiche Ignoranz 9. April 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.