Bahnhofkirche Zürich -
  • Kapelle
    • Gruppen
    • Bilder
    • Hier finden Sie uns…
  • Seelsorge
    • Seelsorgeteam
    • Eine Kerze in der Bahnhofkirche anzünden
  • Weg-Wort
    • Weg-Wort abonnieren oder abbestellen
    • Weg-Wort auf Smartphone
    • Abendgebet
    • Kirche am Weg – Pilgerpässe
  • Über uns
    • Kontakte
    • Freiwillige
      • Intern
    • Entstehungsgeschichte
    • Jahresberichte
  • Links
  • Aktuell
    • Krippe 2020
    • Heiligabend 2020
  • Weg-Worte
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite > Allgemein > Gesund leben

Gesund leben

Einmal mehr ist es ein „Wohlfühlroman“, der auf dem Nachttisch liegt. Da liegen Bücher nie lange. Bücher belgeiten mich auf dem Weg zur Arbeit. Ich lese im Zug und besonders viel in den Ferien. Gerne habe ich immer auch schon die Gewissheit, welches Buch ich denn als nächstes lesen könnte oder möchte.

Ich bin eine Leseratte.

Natürlich lese ich auch Fachbücher. Um solche Bücher zu lesen muss ich fit und lernbegierig sein. Romane jedoch verschlinge ich auch zum Abschalten. Gerne lasse ich mich in Kulturen und Leben anderer Menschen entführen. Ich kann beim Lesen mit den Figuren mitleben, bis hin zu Tränen.

Bis vor kurzem hätte nicht in einem Weg-Wort gestanden, dass ich Bücher lese, die zur typischen „Sonne, Sand und Meer – Frauenliteratur“ gehören. Im Publik Forum habe ich jedoch ein Interview gelesen, in dem eine Ärztin, Autorin und Professorin für Journalistik Rede und Antwort steht. Der Titel des Artikels: „Geschichten, die gesund machen.“ Und weiter: „Traurige und gestresste Menschen sollten Romane lesen. Die Ärztin und Journalistikprofessorin Silke Heims würde das Lesen am liebsten per Rezept verordnen. Ein Gespräch über die heilende Wirkung von Büchern in einer verwirrten Welt.“

Sie lobt die Überschaubarkeit der Bücher. Die Komplexität des Lebens, die behandelt wird, passt zwischen zwei Buchdeckel. Und Lesende können selber das Tempo bestimmen. Das Mitfühlen und sich in andere Welten und Leben Entführenlassen, hilft beim Abschalten und Auftanken.

Wohlfühlromane helfen also durchaus, sich im Leben, im normalen Alltag wohl zu fühlen.

Was hilft Ihnen zum Wohlfühlen, zum Abschalten und zum Reisen in Gedanken?

 

Weg-Worte

  • Du sollst… 22. Januar 2021
  • Unterbrechung in Weiss 21. Januar 2021
  • Machtwechsel 20. Januar 2021
  • Eine grosse leere Ruhe 19. Januar 2021
  • Normal 18. Januar 2021
  • Nächstenliebe mit Abstand 15. Januar 2021
  • Schwellengänge 14. Januar 2021
  • Zachäus in mir 13. Januar 2021
  • Angst 12. Januar 2021
  • Aushalten 11. Januar 2021

Adresse

Bahnhofkirche
Postfach
8021 Zürich

Tel. 044 211 42 42
info@bahnhofkirche.ch
PC-Konto: 87-330962-2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
10.00 bis 16.00 Uhr

Vernetzt

©2021 Bahnhofkirche Zürich - Gestaltet mit Quickpage.